Reisebericht: Rund um den See Mývatn
Nachdem der Tag im Osten Islands etwas ruhiger war, stand am vierten Tag der Reise durch Island wieder einiges auf der To-do-Liste. Nämlich die Region Mývatn, in der man sich zwischen Schwefelfeldern, Vulkanen und Lavaformationen vorkommt wie auf einem anderen Planeten.
Reisebericht: Höfn, Stokksness und die Ostfjorde
Der Osten Islands besticht vor allem mit seinen Fjorden. Unbestrittenes Highlight ist ganz klar der schwarze Strand Stokksness mit dem imposanten Vestrahorn.
Reisebericht: Vom Skaftafell-Nationalpark zur Jökulsárlón Gletscherlagune
Der Skaftafell-Nationalpark und der Jökulsárlón mit Diamond Beach liegen in unmittelbarer Nähe der Ringstraße und sollten bei jeder Reise besucht werden.
Reisebericht: Vom Golden Circle bis Vík í Mýrdal
Wasserfälle, Geysire, weite Landschaften und schwarze Strände. All das erwartet einen auf der Route vom Golden Circle bis ins malerische Dorf Vík í Mýrdal.
Reisebericht: In 10 Tagen rund um Island
10 Tage, 2.600 Kilometer, 1500 Fotos. Island ist ein faszinierendes und abwechslungsreiches Land. Was ich in diesen 10 Tagen erlebt habe, erfahrt ihr hier.
Wandern in der Weißsee Gletscherwelt
Nach meiner ersten Übernachtung in den Bergen des Ötschergebiets im vergangenen Sommer stand fest, dass ich so etwas auch diesen Sommer wieder machen muss. Gesagt, getan! Durch Zufall wurde ich auf die Weißsee Gletscherwelt beziehungsweise das Berghotel Rudolfshütte im Salzburger…
Spaziergang durch die Hagenbachklamm
Die Hagenbachklamm in St. Andrä-Wördern führt auf einer Länge von 1,3 Kilometern gemütlich durch den nördlichen Teil des Wienerwalds.
Ein Tag am Dachstein
Schon lange wollte ich dem höchsten Berg der Steiermark mal einen Besuch abstatten. Der 2.700 Meter hohe Berg lockt nicht nur mit einem sagenhaften Ausblick sondern hat sich in den letzten Jahren mit seinen Attraktionen in schwindelnder Höhe auch immer…
Reisebericht: Ein langes Wochenende in Stockholm
Stockholm - Eine tolle Stadt mit einladenden Restaurants und Bars, Shops und Museen sowie vielen Grünflächen. Jag kommer tillbaka! (Ich komme wieder!)
Wandern in der Lobau: Bibergehege Rundweg
Die Lobau bietet eine Vielzahl an Wegen, die einem die Vielfalt dieses Gebiets offenbaren. Einer davon ist der Bibergehege Rundweg.